• Beratung
    • CO₂-Bepreisung
    • Fördermittelakquise BEG
    • Nachhaltigkeitsstrategie
    • BHKW Optimierung
    • Weiterbildung Energieversorgung
  • Ingenieurdienstleistungen
    • TGA Planung
    • Energieausweise
    • Energieaudit
    • Quartiers- und Energiekonzepte
  • Energiemanagement
    • Energiemanagement
    • Expertensystem – Digitaler Heizraum
  • Contracting
    • Allgemein
    • Orientierungsberatung
    • Ausschreibung
    • Tochter Gründung
    • Ölanlagenaustausch
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • News
    • Veranstaltungen
    • Karriere
  • Kontakt
  • Beratung
    • CO₂-Bepreisung
    • Fördermittelakquise BEG
    • Nachhaltigkeitsstrategie
    • BHKW Optimierung
    • Weiterbildung Energieversorgung
  • Ingenieurdienstleistungen
    • TGA Planung
    • Energieausweise
    • Energieaudit
    • Quartiers- und Energiekonzepte
  • Energiemanagement
    • Energiemanagement
    • Expertensystem – Digitaler Heizraum
  • Contracting
    • Allgemein
    • Orientierungsberatung
    • Ausschreibung
    • Tochter Gründung
    • Ölanlagenaustausch
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • News
    • Veranstaltungen
    • Karriere
  • Kontakt
  • Quartiers-und-Energiekonzepte

    Quartiers- und Energiekonzepte

Ingenieurdienstleistungen

  • Energieaudit
  • Energieausweise
  • Quartiers- und Energiekonzepte
  • TGA Planung

Downloads

  • Referenzen Quartiers- und Energiekonzepte

  • Niklas Brokamp
    +49 30 7676551-40
    n.brokamp@ewus.berlin

Ingenieurdienstleistungen

  • Energieaudit
  • Energieausweise
  • Quartiers- und Energiekonzepte
  • TGA Planung

Downloads

  • Referenzen Quartiers- und Energiekonzepte

  • Niklas Brokamp
    +49 30 7676551-40
    n.brokamp@ewus.berlin

Konzepte für den Klimaschutz

Quartiers- und Energiekonzepte werden sowohl für bereits bestehende Quartiere als auch für geplante Neubauvorhaben durchgeführt. Ziel ist es, CO2-Einsparungen durch eine strategische Ausrichtung zu erarbeiten. Der Einsatz regenerativer Energiequellen wird ebenso in das Konzept integriert, wie der Einsatz innovativer effizienter Technologien und umweltfreundliche Nahwärmelösungen (mehr dazu bei unserem Tochterunternehmen IWN). Quartiers- und Energiekonzepte leisten dabei einen wichtigen Beitrag zur Steigerung der Energieeffizienz in Gebäuden, der Infrastruktur und der Kopplung verschiedener Sektoren durch die ganzheitliche Betrachtung von Strom- Wärme- und Kälteversorgung. Dabei werden unter Berücksichtigung städtebaulicher, denkmalpflegerischer, baukultureller, wohnungswirtschaftlicher, demografischer und sozialer Aspekte technische und wirtschaftliche Energieeinsparpotentiale aufgezeigt.

Quartiers- und Energiekonzepte erarbeiten CO2-Einsparungen und leisten damit einen Beitrag zum Klimaschutz

Gerne stellen wir Ihnen durch einen kurzen Energiecheck die Möglichkeiten zusammen, wie...

Sie Ihre Freizeiteinrichtung zu geringeren Kosten betreiben,

Sie zu einer ökologischeren Anlagenfahrweise gelangen oder

welche Maßnahmen langfristig zu einem nachhaltigen Betrieb der technischen Anlagen führen

Smart grids - also intelligente Stromnetze - könnten in Zukunft ein Teil von Quartiers- und Energiekonzepten sein.

Konzept

Im Rahmen eines Energiekonzeptes werden die im Energiecheck erarbeiteten Grundlagen genau unter die Lupe genommen. Die verschiedenen Varianten werden wirtschaftlich gegeneinander abgeglichen.

Daraus ergeben sich notwendige Maßnahmen, deren Wirkung in Punkto Einsparung und Nachhaltigkeit, sowie ggf. damit zusammenhängenden Investitionen erfasst und auf Ihre Umsetzungschancen hin untersucht werden.

Umsetzung

Die Umsetzung ist die wichtigste Phase, in der die meist riesigen Versprechungen einzulösen sind und die umzusetzenden Maßnahmen sich an der Realität messen müssen. Wir bieten auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Maßnahmen an, sodass Sie den Grad Ihrer eigenen Mitwirkung, sowohl in technischer Sicht (eigener Betrieb oder Mitwirkung bei der Umsetzung durch eigenes Personal) als auch in ökonomischer Hinsicht (bestehen ausreichende finanzielle Mittel um aus den Rücklagen ggf. Effizienzmaßnahmen zu finanzieren), selbst bestimmen.

Desweiteren bieten wir Ihnen alle Varianten der Umsetzung an, damit Sie sich die Beste aussuchen können und somit Ihren „Nebenprozess“, der unser Hauptprozess ist, in sicheren Händen wissen.

 

Ber der Umsetzung von Quartiers- und Energiekonzepten stehen auch finanzielle Aspekte im Vordergrund.

Das heißt Sie geben auch Risiken der Betreiberverantwortung, der Brennstoffbeschaffung, der regelmäßigen Immissionsmessung und der Instandhaltung an uns ab!

Ihre Vorteile:

  • einfaches Betriebsführungs-Contracting, wobei wir unser Know-how und unsere Anlagenbetriebsführungserfahrung zu Ihrem Vorteil einsetzen
  • das klassische Contracting im Rahmen der gewerblichen Wärmelieferung
  • Komplettanbieter und Energiedienstleister, der Strom und Wärme zu niedrigen Kosten nebst neuester Anlagentechnik liefert
  • Wir kaufen Ihre „Altanlage“ auf und ergänzen sie mit neuesten Komponenten oder bauen ggf. gleich komplett neue Anlagen ein
  • Wir ergänzen die bestehende oder neue Anlagentechnik um die BHKW Komponente und produzieren zu extrem günstigen Konditionen Strom und geben Ihnen diesen Preisvorteil selbstverständlich weiter

© 2023 EWUS

  • EWUS Effiziente Wärme- und Stromlieferung GmbH
  • Ella-Barowsky-Straße 44
  • 10829 Berlin
  • +49 30 7676 551-0
  • buero@ewus.berlin
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Contracting Beratung
  • Energiemanagement
  • Ingenieurdienstleistungen